Die Welt dreht sich.
Nichts bleibt so, wie es ist.
Wir halten dich auf dem Laufenden. Hier findest du temporäre und dauerhafte Änderungen im Wegverlauf sowie Tipps, die andere Pilger uns haben zukommen lassen.
Schreib uns, wenn du eine neue Unterkunft oder eine besondere Sehenswürdigkeit entdeckt hast. Bestimmt freuen sich andere Pilger über deinen Tipp.
Neuigkeiten vom Weg und Tipps anderer Pilger findest du hier – sortiert nach den einzelnen Kapiteln des Weges. Du kannst scrollen und dir die gesamte Liste anschauen, oder mittels QR-Code m jeweiligen Kapitel zu der jeweiligen Etappe springen. Wenn du die Liste vor deiner Pilgerfahrt ausdruckst, kannst du sie in Papierform mitnehmen. Bedenke aber: Das Vermeiden von Ausdrucken spart Gewicht und schont Ressourcen. Vielleicht magst du dir jeweils am Vorabend das Kapitel anschauen.
Mit Hilfe des QR-Codes jeweils am Anfang des Kapitels im Buch springst du automatisch an die richtige Stelle auf dieser Seite.
In der nächsten Auflage werden wir die dauerhaften Neuerungen im Pilgerweg- und Wanderführer mit einfließen lassen.
Via Jutlandica – Der Norden
Pilgerweg- und Wanderführer für die Via Jutlandica Nordetappen: Änderungen am Weg seit Drucklegung im Juli 2020. Bei den Nachdrucken in 2021 haben wir einen Teil der Updates in den Büchern bereits aktualisiert.
Kapitelübersicht:
(Kapitel 0) Ein Tag in Flensburg • (Kapitel 1) Flensburg nach → Kruså • (Kapitel 2) Kruså nach → Handewitt • (Kapitel 3) Handewitt nach → Oeversee • (Kapitel 4) Oeversee nach → Sieverstedt • (Kapitel 5) Sieverstedt nach → Idstedt • (Kapitel 6) Idstedt nach → Schleswig

Kapitel 0 • Ein Tag in Flensburg
Für Flensburg gibt es derzeit keine Veränderungen und keine Tipps von anderen Pilgern. Der Pilgerweg- und Wanderführer in deinen Händen ist auch noch druckfrisch und dessen Inhalte wurden bis unmittelbar vor dem Druck aktualisiert. Sobald es Änderungen gibt, findest du sie an dieser Stelle. Wir wünschen dir eine gute Zeit.
Kapitel 1 • von Flensburg nach Kruså
Auf dem Weg von Flensburg nach Kruså gibt es aktuell keine Wegänderungen und keine Tipps von anderen Pilgern. Der Pilgerweg- und Wanderführer in deinen Händen ist auch noch druckfrisch und dessen Inhalte wurden bis unmittelbar vor dem Druck aktualisiert. Sobald es Änderungen gibt, findest du sie an dieser Stelle. Wir wünschen dir einen guten Weg. Ultreia!
Kapitel 2 • von Kruså nach Handewitt
Seite 62 | Der Imbiss beim „Priss Supermarkt“ ist leider derzeit geschlossen. Die Sitzgelegenheit und Toiletten gibt es weiterhin. (20210922)
Seite 72 | Gute Neuigkeiten! In der Handewitter Kirche liegt nun ein Stempel für die Pilgernden bereit. Damit können wir unsere Pilgerpässe auch unabhängig von den Öffnungszeiten des Kirchenbüros mit einem Stempel der Handewitter Kirche versehen. (20210514)
Kapitel 3 • von Handewitt nach Oeversee
Seite 73 | Porzellanbörse und Hofcafé haben neue Öffnungszeiten: Fr-So, 13.00-18.00 Uhr. (20210922)
Seite 77 | Gute Neuigkeiten: Das „Müller’s“ hat wieder geöffnet! Und zwar täglich von 10.00 bis 1.00 Uhr nachts bekommt man hier warme und kalte Getränke. Essen und schlafen kann man hier hingegen nicht. (20210922)
Seite 82 | Neben dem Stempel im Kirchenbüro gibt es nun auch im runden Kirchturm der Kirche in Oeversee einen Pilgerstempel. (20210922)
Seite 83 | Die Linienbusnummern sind bundesweit vereinheitlicht worden. Aus diesem Grunde hat auch die Buslinie R150 einen neuen Namen erhalten. Sie verkehrt jetzt als Linie 640 – weiterhin zwischen Flensburg und Schleswig. (20221121)
Kapitel 4 • von Oeversee nach Sieverstedt
Seite(n) 92/95 | Die Linienbusnummern sind bundesweit vereinheitlicht worden. Aus diesem Grunde hat auch die Buslinie R150 einen neuen Namen erhalten. Sie verkehrt jetzt als Linie 640 – weiterhin zwischen Flensburg und Schleswig. (20221121)
Seite 94 | Die Sieverstedter Kirche ist in den Sommermonaten (April-September) von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und lädt zu einem Moment der inneren Einkehr ein. Außerdem gibt es im Eingangsbereich nun einen Pilgerstempel und ein Buch, in dem man seine Gedanken hinterlassen kann. In den übrigen Zeiten ist der Schlüssel weiterhin im Gemeindebüro bzw. im ehemaligen Pastorat, nun bei der Familie Schulz (Küster) erhältlich. (20211001)
Kapitel 5 • von Sieverstedt nach Idstedt
Seite(n) 101/107 | Die Linienbusnummern sind bundesweit vereinheitlicht worden. Aus diesem Grunde hat auch die Buslinie R150 einen neuen Namen erhalten. Sie verkehrt jetzt als Linie 640 – weiterhin zwischen Flensburg und Schleswig. (20221121)
Seite 106 | Gute Neuigkeiten: Die Gaststätte „Zur alten Schule“ ist seit dem 1.10.2021 wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten: Mi-So, ab 17.00 Uhr (open End), Küche bis 21.00 Uhr. Es gibt eine neue Rufnummer: Tel. 04625-9819945. (20211001)
Seite 106 | Sowohl der Gasthof Gammelund als auch die Bäckerei sind geschlossen. Es gibt in Gammelund also keine Möglichkeiten für Einkauf und Einkehr mehr. (20210922)
Kapitel 6 • von Idstedt nach Schleswig
Seite 109 | Die Wegpaten vor Ort waren fleißig! Der markierte Weg entspricht jetzt der im Buch beschriebenen, deutlich schöneren Wegalternative. Fahrradfahrer folgen besser der bisherigen Route. (20230401)
Seite(n) 113/122 | Die Linienbusnummern sind bundesweit vereinheitlicht worden. Aus diesem Grunde hat auch die Buslinie R150 einen neuen Namen erhalten. Sie verkehrt jetzt als Linie 640 – weiterhin zwischen Flensburg und Schleswig. (20221121)
Nachspann: wir freuen uns, dass du unsere Neuigkeiten nutzt.
Unser TiPP: Damit du immer auf dem Laufenden bleibst, abonniere am besten unseren NEWS.letter. So erhältst du automatisch eine Mail, sobald im öffentlichen Bereich unserer Seite ein neuer Eintrag erfolgt. Selbstverständlich kannst du ihn jederzeit abbestellen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.