Auf den Wegen in Norddeutschland gibt es ein großes Angebot an kirchlichen und privaten Gastgebern. Diese gewähren Pilgernden für eine Nacht Unterkunft. Wir haben zu allen unseren Pilgerführern sowie für die Zentralroute der Via Jutlandica Herbergslisten mit den Unterkünften zusammengestellt.
Verhaltensregeln für Pilgernde und Pilgerherbergen
Pilgerherbergen sind im nachfolgenden Verständnis nicht-gewerbliche Unterkünfte für Pilgernde. Es besteht für die Gastgebenden keine Verpflichtung zur Aufnahme von Pilgern. Das Angebot basiert auf reiner Freiwilligkeit.
Zudem gilt das Übernachtungsangebot nur für eine Nacht. Ausnahmen können sich bei Krankheit ergeben. Die Entscheidung liegt beim Gastgebenden, und diese Entscheidung ist selbstverständlich immer zu akzeptieren.
Bedenken Sie bitte auch, dass Gastgebende mit ihrer Bereitschaft Sie aufzunehmen sich selbst in ihrem Alltag einschränken. Sie wenden Zeit und Arbeit dafür auf, dass wir Pilger für eine Nacht ein Dach über dem Kopf bekommen – und meist entwickeln sich für beide, Pilgernde und Gastgebende, neue Perspektiven aus interessanten gemeinsamen Gesprächen.
Der für viele Pilgernde auf den Hauptwegen in Spanien und Portugal so wichtige Kontakt mit anderen Pilgern verlagert sich auf deutschen Wegen viel mehr auf die Kontakte mit den Menschen vor Ort. Sie werden es lieben. Entweder haben Sie diese Erfahrung bereits gemacht – oder Sie werden es für sich entdecken. Schon jetzt wünschen wir Ihnen eine schöne, erlebnisreiche Zeit auf Ihrem Weg.
Pilgerausweis und Herbergsbuch
Der Pilgerausweis weist die Inhaberin bzw. den Inhaber als Pilgernde auf dem Jakobsweg aus. Hieraus erwachsen keine Rechte, vielmehr die Verpflichtung, sich im Auftreten und Verhalten als Pilger zu erweisen. Sie sind Voraussetzung für die Nutzung von kirchlichen und privaten Pilgerunterkünften.
In den Herbergen erhalten Sie (soweit vorhanden) einen Stempel, mit Datumsangabe und Unterschrift in den Pilgerausweis. So dokumentieren sie Ihren Weg. Eine schöne Zeremonie, denn meist steht hinter jedem Stempel die Erinnerung an eine erlebte Geschichte.
Für die Wege in Schleswig-Holstein – im hohen Norden – gibt es über uns einen ► speziellen Pilgerpass.
Sonstiges
Eine Übernachtung mit Hund ist häufig kein Problem. Bitte klären Sie dieses zuvor telefonisch ab.
Alle Angaben in unseren Listen wurden sorgfältig recherchiert und werden laufend auf dem aktuellen Stand gehalten. Sie waren korrekt zum Zeitpunkt der Drucklegung. Für die Richtigkeit der Angaben kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Jeder ist auf seinem Weg – und für sich selbst – verantwortlich.
Folgender Grundgedanke liegt uns am Herzen:
Ein Pilger nimmt an und ist dankbar für das,
was ihm angeboten und gegeben wird.
Ein Pilger fragt – aber fordert nicht.
► Bestellung der Herbergslisten »
► zum Seitenanfang ↑ ( nach oben )
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.