NEU ! Druckfrisch: Dezember 2024 erschienen!! Jetzt bestellen! Wir versenden täglich !

Willkommen auf dem Jakobsweg

Die Via Augusta – der Jakobsweg in Spaniens Süden durch Andalusien – von Cádiz über Jerez de la Frontera nach Sevilla

Wo pilgern wir im Winter?     Sie suchen nach einem Jakobs­weg, den Sie im Winter­halbjahr, bis in den Frühling begehen können? Dann sind Sie hier genau richtig! Der Weg eignet sich beson­ders gut für das Pilgern im Spätherbst, während der Winter­monate und im Frühjahr.

Blick auf die Kathedrale von Cádiz
(Foto © caminotogo.de)

Die Via Augusta versteht es durch ihre Anders­artig­keit zu beein­drucken. Die trockene Land­schaft, die sich schein­bar vor der Sonne ducken­den Orte, die lecke­ren Tapas und die Freund­lichkeit der Menschen – all dieses wird Sie in ihren Bann ziehen.

Jakobsweg entlang von Sandstränden
(Foto © caminotogo.de)

Dieser Jakobsweg beginnt am Atlantik, in Cádiz. Er führt entlang kilo­meter­langer Sand­strände und um die Bucht von Cádiz nach El Puerto de Santa María. Von hier war Christoph Kolumbus aufge­brochen, auf seine Reise nach Amerika. Die Altstadt mit ihren histo­rischen Kirchen und Gebäuden weiß uns weitere Geschichten zu erzählen.

Museum in El Puerto de Santa Maria
(Foto © caminotogo.de)

Der Weg führt uns weiter nach Jerez de la Frontera. Die Stadt liegt im Herzen des Landes von Sherry und Flamenco. Lassen wir uns also nach einem guten Pilger­tag das Getränk, aber auch die Musik und die Show in einer typisch andalu­sischen Flamenco-Bar schmecken.

Im Herzen von Sherry und Flamenco
(Foto © caminotogo.de)

Im Herzen des einsamen Hinterlandes liegt Trajano – eines der letzten Koloni­sations­dörfer. Um die Menschen hier im vergan­genen Jahrhun­dert anzusie­deln, waren diese Dörfer am Reiß­brett entstan­den und zur Bewirt­schaf­tung der Land­schaft des unteren Guadal­quivir erbaut worden. Noch heute ist dort die Aufbruch­stim­mung von damals zu spüren. Wir erleben Geschichte hautnah.

Wolken über weiter Landschaft
(Foto © caminotogo.de)

Über Utrera und Alcalá de Guadaíra, der Stadt mit den zahl­rei­chen Getrei­de­mühlen, entlang des Flusses, errei­chen wir schließ­lich Sevilla, die Haupt­stadt Andalu­siens. Unser Weg endet schließ­lich in der Kathedrale – und ist zeit­gleich der Start­punkt der Via de la Plata, dem Jakobs­weg, der die Pilgernden weiter in Richtung Santiago de Compostela führt.

Pilgerbegleitung
(Foto © caminotogo.de)

Der Begleiter in der Hosentasche

Der handliche Pilgerweg- und Wanderführer mit Schritt-für-Schritt-Weg­füh­rung und Farb-Leit­system vermit­telt alles Wissens­werte, was Pilgernde und Wan­derer zur Erkun­dung dieses Jakobs­weges benö­tigen: Infos zur Strecke, Einkaufs- und Einkehr­mög­lich­keiten, Hinter­grund­in­for­mationen, praktische Tipps, Orte der Stille (Kirchen und Kapellen), Impulse sowie Alter­nativen entlang des Weges.

184 Seiten, im Hosentaschenformat, mit Karten und GPS-Tracks, vielen Farb­fotos, QR-Code Updates, Farb-Leit­system und Alter­nativ­routen für Fuß­pil­gernde und Wanderer –  wieder ein verläss­licher Pilger­weg- und Wander­beglei­ter aus der Edition caminotogo.

Pilgerweg- und Wanderführer
für die Via Augusta – von Cádiz – über Jerez de la Frontera bis – nach Sevilla
zum Preis von 20,00 Euro

►   NEU und sofort lieferbar – gleich jetzt bestellen →

Bestellen Sie ihn jetzt und halten den Pilger­weg­führer binnen zwei Tagen in Händen. Wir liefern täglich.

←     zurück