Entlang der Via Augusta gibt es eine große Zahl an Übernach­tungs­mög­lich­keiten – auch für eine einzelne Nacht, eben für Pilgernde.

Albergues werden in den kommenden Jahren nach und nach entstehen². Eine erste – und an einem ganz besonderen Ort – wird es in Kürze in dem Kolonisationsdorf Trajano geben.


Ein solcher Ausweis ist üblicherweise wichtig für jene, die in kirchlichen und kommunalen Pilgerherbergen übernachten  wollen. Für die meisten Pilgernden ist er aber auch darüber hinaus von ganz besonderer Bedeutung, weil er eine schöne Erinnerung an die Pilgerreise darstellt – und sie festhält:

Die Begegnungen und Geschichten hinter jedem einzelnen Stempel.

Insgesamt nennen wir neben den Übernach­tungs­mög­lich­keiten in den Städten wie Cádiz und Sevilla mit deren großen Angebot, die in unmit­tel­barer Nähe entlang des Weges -auf rund 185 Kilometern- aktuell mehr als 93 Hotels, Hostals, Pen­sionen, Gästezimmer und Apartamentos.

Die Pilger­her­berge und auch die gewerb­­lichen Unter­­künfte (Hotels, Pen­sionen) sind mit umfang­reichen Infos in unserer Herbergs­liste -mit der ent­spre­­chen­den Seiten­zahl im Pilger­führer– aufge­­führt. So ist eine ein­fache Zuord­nung der Lage mög­lich und leicht zu fin­den. Auch die Kontakt­daten und Hin­weise zu den Reser­­vierungs­­mög­lich­keiten sind aufge­führt. Beispielhaft für insgesamt 93 Übernachtungsmöglichkeiten zu unserem Pilgerweg- und Wanderführer zur Via Augusta im Süden Spaniens:

Anmerkung:   Die genann­ten Preise stel­len eine Orien­­tie­rung dar (28./29. Februar). Bitte beden­­ken Sie, dass sich Preise än­dern kön­­nen. Auch sind die Zim­­mer- und Über­nach­­tungs­­preise abhän­­gig von ganz unter­­schied­­lichen Fakto­­ren, wie Wochen­­tag, Jahres­­zeit, zeit­­liche Nähe zu Feier­­tagen und/oder lokalen und regio­nalen Festen und Veranstaltungen.

►     zum Seitenanfang       ↑   ( nach oben )
►     Pilgerweg- und Wanderführer    jetzt bestellen   →