Die Welt dreht sich – mit uns. Wir möchten Sie auf dem Laufenden halten, über unsere Pilgerwegführer und die von uns beschriebenen Wege. Die Beiträge sind chronologisch gelistet. Das Neueste steht oben. Viel Spaß beim Stöbern.
Ein Tag auf der Osteroute der Via Jutlandica

Aus dem PilgerTagebuch von Bettina: Zu Fuß unterwegs im Juni 2021 von Plön nach Bosau auf der Ostroute der Via Jutlandica, dem Weg der Jakobspilger durch Schleswig-Holstein. « Heute wird mich die JakobswegMuschel von Plön nach Bosau führen. Angenehme
Alternative Wegführung zwischen Kleinneudorf und Hutzfeld

Die Ostroute der Via Jutlandica führt uns immer wieder an einzigartige und ganz besondere Orte. Nachfolgend ein Hinweis (vgl. Seite 112-113 im Pilgerweg- und Wanderführer zur Via Jutlandica Ostroute) zum Weg nach Bosau. AlternativWeg Je nach Jahreszeit ist der Grasweg
Nie wieder pilgern!

„Nie wieder pilgern!“ So oder so ähnlich war es vor einigen Tagen in einem Beitrag im Internet zu lesen. Nie wieder pilgern? Das sehen wir anders. Mit Sicherheit wird die Pandemie und die damit verbundenen Erfahrungen nicht nur unser
Jetzt ist der da: Unser NEUER Pilgerweg- und Wanderführer

Hurra, es ist soweit! Unser zweiter Pilgerweg- und Wanderführer ist fertiggestellt, gedruckt und lieferbereit! Ein Begleiter für den Norden der Via Jutlandica – von Flensburg über Kruså (Dänemark), Handewitt, Oeversee, Sieverstedt und Idstedt nach Schleswig. Auch der Norden der Via
Pilgern ist (wieder) möglich.

Liebe Pilger. Die Via Jutlandica Ostroute ist wieder begehbar, und die ersten Pilger haben sich auch schon auf den Weg gemacht. Coronabedingt sind die Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten teilweise noch eingeschränkt. Wir empfehlen Euch deshalb ein bisschen mehr Vorausschau hinsichtlich der
Pilgern auf der Via Jutlandica
Der nachfolgende Bericht erschien im März in der Flüstertüte, ein Magazin für den Raum Gettorf, an der Via Jutlandica Ostroute gelegen. Barbara Neusüß, selbst seit vielen Jahren eine der Gastgebenden, die in Gettorf übernachtenden Jakobspilger ein Dach über dem Kopf
Vortrag: Der Jakobsweg in Schleswig-Holstein
Spätestens seit Hape Kerkelings Bestsellerroman „Ich bin dann mal weg“ ist Pilgern wieder „in“. Die Beweggründe für das Pilgerwandern sind dabei so vielfältig wie die Menschen, die den Jakobsweg gehen. Neben der körperlichen Herausforderung stehen häufig der Wunsch nach Entschleunigung
Pilgergrüße von der Jutlandica Ostroute

Immer wieder erhalten wir nette Mitteilungen von Pilgernden, die über ihre Erfahrungen zu Weg und Buch berichten. Besonders freut uns die große Begeisterung der Pilger für die Pilgerherbergen am Weg. « Ich habe es sehr genossen, in der Natur zu
Neuer Pilgerführer ab sofort lieferbar!
Es ist so weit. Freut euch mit uns. Der neue, druckfrische und völlig überarbeitete Pilgerweg- und Wanderführer zur Via Jutlandica Ostroute ist – ab sofort lieferbar! Rund zwölf Monate intensiver Recherche liegen hinter uns. Zahlreiche Gespräche und Rücksprachen, viele Tage